In diesem Artikel erfährst du, wie du Monate abschließt.
Mit der Funktion „Monate abschließen“ kannst du Monate sperren, sodass keine weiteren Änderungen möglich sind. Diese Funktion sorgt für Prüfsicherheit, indem sie alle Daten eines Monats unveränderlich macht. Bevor du diese Funktion nutzen kannst, muss sie in der 👉 Funktionsverwaltung aktiviert werden.
Was passiert, wenn ich einen Monat abschließe?
Sobald ein Monat abgeschlossen wurde, sind folgende Aktionen nicht mehr möglich:
- Abwesenheitsanträge abschließen
- Abwesenheitsanträge stellen
- Zeiten korrigieren
-
Stunden auszahlen
So geht's:
- Gehe über den Reiter Analyse zur Monatsübersicht. Dort siehst du die Monate, eine Übersicht über die geleisteten Sollstunden und den Status (offen/abgeschlossen).
- Klicke oben rechts auf den blauen Button Monate abschließen.
- Wähle aus, bis zu welchem Monat abgeschlossen werden soll und bestätige deine Auswahl mit dem blauen Button Abschließen.
- Abgeschlossene Monate erkennst du daran, dass sie ausgegraut, mit dem Status „abgeschlossen“ und einem Schlosssymbol dargestellt werden.
☝️ Wenn du doch noch Änderungen vornehmen möchtest, kannst du den Monat über das Schlosssymbol wieder entsperren.
Hinweis 1: Beim Abschließen eines Monats werden automatisch alle vorherigen Monate ebenfalls abgeschlossen. Nachträgliche Änderungen oder Korrekturen in diesen Monaten sind nicht mehr möglich.
Hinweis 2: Das Abschließen von Monaten ist nur möglich, wenn keine offenen Anträge mehr vorliegen. Bearbeite gegebenenfalls alle offenen Anträge, bevor du den Abschluss durchführen kannst.
Hast du eine konkrete Frage oder benötigst Unterstützung? Dann erstelle hier ein Support-Ticket. Unser Team hilft dir gerne weiter!
Hast du eine Idee, wie wir diesen Artikel verbessern können? Klicke hier und teile uns dein Feedback mit. Wir schätzen deine Meinung und arbeiten stetig daran, unsere Inhalte für dich zu optimieren.