Wo kann ich die wöchentliche Arbeitszeit in einem Arbeitsplan auswählen?

Du hast die Möglichkeit, nicht nur die tägliche und monatliche Arbeitszeit in deinen Arbeitsplänen auszuwählen, sondern kannst auch die wöchentliche Arbeitszeit festlegen. Mehr dazu erfährst du in diesem Artikel.

Indem du die wöchentliche Arbeitszeit auswählst, kannst du zum Beispiel festlegen, dass ein Mitarbeiter 40 Stunden pro Woche arbeitet. Hast du die wöchentliche Arbeitszeit festgelegt, wirkt sie sich für Mitarbeiter mit diesem Arbeitsplan auf alle Berechnungen aus.

 

Hinweis: Im Stundenzettel wird trotzdem auf Monatsbasis berechnet. Dadurch wird die Stundenanzahl gerundet. Die Berechnung wird darauf zurückgeführt, wie viele Wochen und Tage es in dem entsprechenden Monat gibt.

 

Damit eine korrekte Berechnung durchgeführt wird solltest du festlegen, welche Wochentage Arbeitstage sind. Dann kann hinterlegt werden, wie viele Stunden pro Tag bei Abwesenheit geltend gemacht werden, wenn sich ein Mitarbeiter zum Beispiel Urlaub nimmt.

 


Hast du eine konkrete Frage oder benötigst Unterstützung? Dann erstelle hier ein Support-Ticket. Unser Team hilft dir gerne weiter!

Hast du eine Idee, wie wir diesen Artikel verbessern können? Klicke hier und teile uns dein Feedback mit. Wir schätzen deine Meinung und arbeiten stetig daran, unsere Inhalte für dich zu optimieren.