Was ist die Nachtzeit und wie kann ich diese festlegen?

In diesem Artikel erfährst du, was die Nachtzeit ist und wie du diese für einen einzelnen Arbeitsplan in clockin festlegen kannst.

Was ist die Nachtzeit?

Mit der Nachtzeit kannst du den Zeitraum genau festzulegen, in dem die Nachtzeit beginnt und endet. Auf Basis dieser Definition kannst du anschließend den entsprechenden Nachtzuschlag zuordnen und berechnen lassen, um die Lohnabrechnung korrekt zu gestalten.

Beispiel: Du kannst einstellen, dass die Nachtzeit von 22:00 Uhr abends bis um 06:00 in der Früh gelten soll. Arbeitet zu dieser Zeit ein Mitarbeiter, für den diese Zeiten gelten, bekommt er den Nachtzuschlag

 


 

So definierst du die Nachtzeit: 

  1. Wähle einen bestehenden Arbeitsplan aus, den du bearbeiten möchtest oder erstelle einen neuen (Egal, ob du einen neuen Arbeitsplan erstellst oder einen bestehenden Arbeitsplan bearbeitest: Die Vorgehensweise ist die Gleiche. Sobald du dich in der Ansicht des einzelnen Arbeitsplans befindest, kannst du loslegen.)

  2. Klicke im Feld Arbeitsregelung auf den Reiter Experteneinstellungen.
  3. Setze ein Häkchen bei Nachtzeit. Hier kannst du die genauen Start- und Endzeiten der Nachzeit definieren. In diesem Beispiel möchten wir einstellen, dass in unserem Betrieb die Nachtzeit von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr gilt. Speichern nicht vergessen!
    Frame 49242

 

Hinweis: Derzeit kannst du Zuschläge in clockin noch nicht direkt über die Arbeitspläne festlegen. Dennoch hast du die Möglichkeit, den Zuschlag in der Excel-Tabelle selber ganz einfach nachzutragen.

☝️ Die Nachtzeit wird in der Standardeinstellung nicht in der Stundenliste angezeigt. Falls du sie einsehen möchtest, kannst du dies unter Analyse > Stundenliste exportieren > Benutzerdefiniert > Spalten > Nacht-Stunden aktivieren. 

 


Hast du eine konkrete Frage oder benötigst Unterstützung? Dann erstelle hier ein Support-Ticket. Unser Team hilft dir gerne weiter!

Hast du eine Idee, wie wir diesen Artikel verbessern können? Klicke hier und teile uns dein Feedback mit. Wir schätzen deine Meinung und arbeiten stetig daran, unsere Inhalte für dich zu optimieren.