Wie übertrage ich die Überstunden und den Jahresurlaub für meine Mitarbeiter auf das nächste Jahr?

Bestimmt haben nicht all deine Mitarbeiter ihren Jahresurlaub genommen und nicht alle Überstunden aus dem Vorjahr abgebaut. Wie du diese Daten ganz einfach in das neue Jahr übertragen kannst, erklären wir dir hier.

 

Hinweis: Der Jahresübertrag von Urlaubstagen und Überstunden ist erst wieder ab dem 1. Januar 2025 möglich.

So geht's:

1. Gehe über das Einstellungsrädchen auf den Menüpunkt Unternehmen.

2. Wähle den Reiter Jahresabschluss: Übernahme von Urlaubstagen und Überstunden

3. Hier kannst du eintragen, bis zu wie viele Urlaubstage deine Mitarbeiter zum Jahreswechsel übernehmen können. Außerdem kannst du eingeben, bis zu wie viele Überstunden deine Mitarbeiter zum Jahreswechsel übernehmen können.

Frame 49107-2

4. Nun gibt es zwei Optionen

 

Option 1: Den Übertrag für alle Mitarbeiter in den Unternehmenseinstellungen festlegen

Drückst du auf Ausführen, übernimmst du die Änderungen direkt für alle Mitarbeiter.

Frame 49108-1

 

Option 2: Den Übertrag pro Mitarbeiter individuell anpassen

Speicherst du die Änderungen, sind die Regelungen in den Mitarbeitereinstellungen individuell anpassbar.

Frame 49109

Danach kannst du unter dem Menüpunkt Mitarbeiter den Mitarbeiter auswählen, für welchen du den Jahresurlaub bzw. die Überstunden individuell zum Jahreswechsel übernehmen möchtest. 

Frame 49110

Über den Menüpunkt Abwesenheiten hast du die Möglichkeit, den Jahresübertrag für die Urlaubstage vorzunehmen.

Frame 49111-2

Über den Menüpunkt Stundenübersicht hast du die Möglichkeit, den Jahresübertrag für die Überstunden vorzunehmen.

Frame 49112

 

Hinweis: Du nutzt clockin erst seit Januar 2025? Kein Problem! Überstunden aus dem Januar kannst du ganz einfach manuell hinzufügen. Gehe dazu in die Mitarbeiterübersicht zur Stundenliste und trage sie in der Spalte Vormonat ein.

 


Hast du eine konkrete Frage oder benötigst Unterstützung? Dann erstelle hier ein Support-Ticket. Unser Team hilft dir gerne weiter!

Hast du eine Idee, wie wir diesen Artikel verbessern können? Klicke hier und teile uns dein Feedback mit. Wir schätzen deine Meinung und arbeiten stetig daran, unsere Inhalte für dich zu optimieren.