In diesem Artikel erfährst du, wie du in der Funktionsverwaltung Funktionen aktivieren oder deaktivieren kannst.
In der Funktionsverwaltung kannst du zentral steuern, welche Funktionen in deinem Unternehmen genutzt werden sollen.
So geht's:
Um zu der Funktionsverwaltung zu gelangen, gehst du über das Einstellungsrädchen auf den Menüpunkt Funktionsverwaltung. Schon siehst du die verschiedenen Funktionen, die du dort verwalten kannst. Um eine Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren, setze ein Häkchen bzw. entferne es bei der entsprechenden Funktion. Speichern nicht vergessen!
Funktionen im Überblick:
In der Funktionsverwaltung findest du folgende Optionen, die du je nach Bedarf aktivieren oder deaktivieren kannst:
✅ Intelligentes Einlesen in der Dokumentation
Hast du eine konkrete Frage oder benötigst Unterstützung? Dann erstelle hier ein Support-Ticket. Unser Team hilft dir gerne weiter!
Hast du eine Idee, wie wir diesen Artikel verbessern können? Klicke hier und teile uns dein Feedback mit. Wir schätzen deine Meinung und arbeiten stetig daran, unsere Inhalte für dich zu optimieren.