Wie richte ich ein clockin Terminal ein?

In diesem Artikel erfährst du, wie du ein Terminal für deine Mitarbeiter einrichtest, damit diese sich entweder manuell oder per QR-Code ein- und ausstempeln können.

Warum ein Terminal nutzen?

Ein Terminal macht das Ein- und Ausstempeln für dich und dein Team total einfach und flexibel. Egal, ob jemand das Handy vergessen hat oder lieber eine zentrale Lösung nutzt – mit dem Terminal könnt ihr euch bequem manuell oder per QR-Code ein- und ausstempeln. Praktisch: Du kannst einstellen, ob der Status deiner Mitarbeiter für die Kollegen (z. B. wer gerade eingestempelt ist oder Pause macht) angezeigt wird.

 


Terminal einrichten – Schritt für Schritt:

Schritt 1: Das richtige Gerät wählen

Zuerst brauchst du ein Gerät, auf dem du das Terminal installierst. Am besten ein größeres Tablet, damit das Ein- und Ausstempeln schnell geht und niemand lange seinen Namen suchen muss. Wenn du QR-Codes nutzen möchtest, sollte es eine Frontkamera haben. Wichtig ist außerdem, dass das Gerät internetfähig ist, da die App nur so reibungslos nutzbar ist. Ein normales Tablet reicht völlig aus – das nutzen wir auch in unserem Büro in Münster, das funktioniert super!

Schritt 2: Gerät im Bürocenter hinzufügen

Über das Einstellungsrädchen> gelangst du zum Menüpunkt Mobilgeräte>. Dort klickst du oben rechts auf "+Neues Mobilgerät". 

Mobilgerät anlegen

Als Nächstes wählst du die Option "Tablet Terminal (Digitale Stechuhr)" aus und klickst auf Weiter. Dein Mobilgerät ist nun erfolgreich angelegt.

Tablet Terminal

Im Anschluss hast du noch die Möglichkeit das Gerät zu bearbeiten und verschiedene Einstellungen vorzunehmen:

  • Gerätename ändern
  • Mitarbeiter zuweisen (Welche Mitarbeiter dürfen über das Terminal stempeln?)
  • Sichtbarkeit Mitarbeiterliste (Soll auf dem Terminal für jeden sichtbar sein, wer welche Tätigkeit (z.B. Arbeitszeit oder Pause) stempelt?)

Schritt 3: clockin-App installieren

Lade die clockin-App über den Play Store oder App Store  herunter und öffne diese.

Schritt 4: QR-Code scannen oder Code eingeben

Scanne den angezeigten QR-Code mit der Kamera des Tablets, um das Gerät mit dem Bürocenter zu verbinden. Alternativ kannst du den Code manuell eingeben.

Jetzt hast du alles eingerichtet und bist startklar, dein Terminal zu nutzen!

 


Hast du eine konkrete Frage oder benötigst Unterstützung? Dann erstelle hier ein Support-Ticket. Unser Team hilft dir gerne weiter!

Hast du eine Idee, wie wir diesen Artikel verbessern können? Klicke hier und teile uns dein Feedback mit. Wir schätzen deine Meinung und arbeiten stetig daran, unsere Inhalte für dich zu optimieren.