In diesem Artikel erfährst du, wie du in clockin Checklisten und Formulare für deine Projekte anlegen kannst.
Mit den Checklisten und Formularen in clockin kannst du Abläufe effizient strukturieren und sicherstellen, dass alle relevanten Informationen vollständig erfasst werden. In diesem Video erklärt dir Nicole Schritt für Schritt, wie du Checklisten und Formulare anlegst und bearbeitest:
So geht's:
- Öffne den Menüpunkt Projekte und klicke oben rechts auf Checklisten und Formulare. Du gelangst Übersicht aller bereits erstellten Vorlagen.
- Um eine neue Checkliste zu erstellen, klicke oben rechts auf den blauen Button +Neue Checkliste.
- Gib deiner Checkliste einen Titel und eine Beschreibung, damit deine Mitarbeiter genau wissen, was zu tun ist.
- Nun kannst du gemäß einem Baukastensystem beliebig viele verschiedene Elemente hinzufügen, indem du auf das große Plus klickst. Wähle im Auswahlfeld aus verschiedenen Elementtypen, z. B.:
-
-
- Checkboxen zum einfachen Abhaken
- Textfelder für individuelle Einträge
- Skala
- Unterschrift
- Numerische Felder zur Erfassung von Werten
- Fotofelder für Dokumentationen
-
5. Die einzelnen Elemente lassen sich mit den Symbolen am rechten Rand bearbeiten:
-
- Kopieren-Symbol: Dupliziere das Element, um eine identische Kopie zu erstellen.
- Löschen-Symbol: Entferne das Element aus der Checkliste.
- Verschieben-Symbol (Doppelpfeil): Halte das Symbol gedrückt und verschiebe das Element an die gewünschte Stelle.

Erfahre im nächsten Artikel, wie du die fertige Checkliste einem Projekt zuweist.
➡ Wie kann ich einem Projekt eine Checkliste zuordnen?
Hast du eine konkrete Frage oder benötigst Unterstützung? Dann erstelle hier ein Support-Ticket. Unser Team hilft dir gerne weiter!
Hast du eine Idee, wie wir diesen Artikel verbessern können? Klicke hier und teile uns dein Feedback mit. Wir schätzen deine Meinung und arbeiten stetig daran, unsere Inhalte für dich zu optimieren.