In den Arbeitsplanen kannst du definieren, welche Tage in eurem Unternehmen Arbeitstage sind. Auf diese Weise werden deinen Mitarbeiten z.B. Abwesenheiten genau angerechnet.
Zuvor konntest du in den Experteneinstellungen der Arbeitspläne definieren, an welchen Tagen bzw. zu welchen genauen Zeiten in eurem Unternehmen Wochenende ist.
Jetzt kannst du die Wochenendzeit immer noch in den Experteneinstellungen bearbeiten, allerdings ist die Logik hinter diesem Thema nun anders. Mit dem Update legst du nun fest, an welchen Tagen Arbeitstage sind. Das heißt, dass du nicht das Wochenende (also die freien Tage) definierst, sondern die Tage, an denen ihr arbeitet. alles, was nicht angewählt ist, gilt im Umkehrschluss als Ruhezeit bzw. Wochenende. Die genauen Zeiten können nicht mehr festgelegt werden.
Gehe zunächst über das Einstellungsrädchen zu den Arbeitsplänen. Nun erstellst du entweder einen neuen Arbeitsplan (1.) oder bearbeitest einen bestehenden (2.).
Jetzt kannst du unter "Arbeitsregelung" die Arbeitstage auswählen.
Hinweis: An dieser Stelle ist wichtig zu erwähnen, dass du bei den tagesbasierten Sollzeiten eine Sollzeit zu den Wochentagen hinterlegst, um den Haken bei dem jeweiligen Arbeitstag zu setzen.
Hinweis: Reichen deine Mitarbeiter jetzt Urlaub ein, werden hier die Tage bedacht, an denen Sollzeiten festgelegt wurden. Das bedeutet Tage, die ihr auch als Arbeitstag angewählt habt.
Hast du eine konkrete Frage oder benötigst Unterstützung? Dann erstelle hier ein Support-Ticket. Unser Team hilft dir gerne weiter!
Hast du eine Idee, wie wir diesen Artikel verbessern können? Klicke hier und teile uns dein Feedback mit. Wir schätzen deine Meinung und arbeiten stetig daran, unsere Inhalte für dich zu optimieren.