Wie kann ich wiederkehrende Abwesenheiten anlegen?
In diesem Artikel erfährst, wie du wiederkehrende Abwesenheiten anlegen kannst.
Wiederkehrende Abwesenheiten eignen sich perfekt für regelmäßig stattfindende Termine – z. B. Berufsschultage bei Auszubildenden oder wiederkehrende Schulungen. Diese lassen sich bequem im System erfassen.
So geht’s:
Öffne im Bürocenter den Bereich Mitarbeiter und wähle den gewünschten Mitarbeiter aus. Wechsle zum Reiter Abwesenheiten. Klicke hier auf + Neue Abwesenheit. Aktiviere das Häkchen bei Wiederkehrend?.
Jetzt kannst du festlegen, wie oft und an welchen Tagen die Abwesenheit wiederholt werden soll.
Diese Einstellungen sind möglich:
Mit der Option „Benutzerdefiniert“ kannst du Wiederholungen individuell festlegen – z. B. alle 2 Wochen dienstags und donnerstags:
Folgende Einstellungen sind möglich:
- Intervall: z. B. jede Woche, alle 2 Wochen
- Wochentage: Beliebige Kombination von Tagen
- Ende festlegen:
- Nie
- An einem bestimmten Datum
- Nach einer festen Anzahl an Wiederholungen
Einzelne oder mehrere Abwesenheiten anpassen
Wiederkehrende Abwesenheiten erkennst du am Wiederholungs-Symbol in der Liste.
Wenn sich z. B. der Schultag verschiebt oder eine Ausnahme geplant ist, kannst du die Einträge flexibel anpassen. Um eine wiederkehrende Abwesenheit zu bearbeiten, klicke auf einen Termin der Serie.
Du hast folgende Möglichkeiten eine Serie oder Serientermin zu bearbeiten oder auch zu löschen:
- Nur diese Abwesenheit – ideal für Einzelfälle
- Diese und zukünftige Abwesenheiten – nützlich bei Planänderungen
- Alle Abwesenheiten – z. B. wenn sich das Modell dauerhaft ändert
Hast du eine konkrete Frage oder benötigst Unterstützung? Dann erstelle hier ein Support-Ticket. Unser Team hilft dir gerne weiter!
Hast du eine Idee, wie wir diesen Artikel verbessern können? Klicke hier und teile uns dein Feedback mit. Wir schätzen deine Meinung und arbeiten stetig daran, unsere Inhalte für dich zu optimieren.