Wie kann ich Stundenzettel automatisiert an DATEV schicken?
In diesem Artikel erfährst du, wie du den Stundenzettel automatisiert an DATEV sendest.
Anstatt jeden Monat manuell Dateien herunterzuladen und per E-Mail weiterzuleiten, übernimmt clockin das für dich – automatisch, zuverlässig und im richtigen Format. Die Stundenzettel werden pünktlich zum festgelegten Stichtag direkt an DATEV geschickt. Du musst keine E-Mails mehr versenden, und auch dein Steuerberater muss nichts mehr händisch einspielen. Das spart nicht nur Zeit, sondern minimiert Fehlerquellen und sorgt für eine saubere, lückenlose Buchhaltung.
So geht’s:
- Klicke auf Analyse > Stundenzettel und wähle im Feld DATEV CSV Export die Option +Automatisierung hinzufügen aus.
- Es öffnet sich ein Fenster: Wähle An DATEV schicken und lege fest
- den Stichtag des Folgemonats,
- welche Mitarbeiter,
- das System (Lohn und Gehalt, LODAS – Standardtabelle, LODAS – Kalendertabelle)
- und welche DATEN verschickt werden sollen (Alle Bewegungsdaten, nur Abwesenheiten)
- Klicke anschließend auf den blauen Button Automatisieren.
💡Tipp: Du kannst mehrere Automatisierungen anlegen – z. B. für verschiedene Mitarbeitergruppen mit unterschiedlichen Systemen oder Datenformaten. So passt der Export exakt zu euren Lohnprozessen.
Hast du eine konkrete Frage oder benötigst Unterstützung? Dann erstelle hier ein Support-Ticket. Unser Team hilft dir gerne weiter!
Hast du eine Idee, wie wir diesen Artikel verbessern können? Klicke hier und teile uns dein Feedback mit. Wir schätzen deine Meinung und arbeiten stetig daran, unsere Inhalte für dich zu optimieren.