In diesem Artikel erfährst du, wie du in den einzelnen Arbeitsplänen die Wochenendzeit festlegen kannst.
- Als Erstes rufst du die Arbeitspläne im Büro-Center über das Symbol mit dem Zahnrad auf.
- Jetzt wählst du entweder einen bestehenden Arbeitsplan aus, den du bearbeiten möchtest, oder du erstellst einen neuen. In diesem Beispiel bearbeiten wir einen bestehenden.
Hinweis: Ob du einen neuen Arbeitsplan erstellst oder einen bestehenden Arbeitsplan bearbeitest: Die Vorgehensweise ist die Gleiche, sobald man in der Ansicht des einzelnen Arbeitsplans steht. - Nun können wir alle spezifischen Einstellungen für diesen Dienstplan auswählen. Hier möchten wir jetzt die Wochenendzeit definieren. Den Button der Wochenendzeit findest du über der Feiertagszeit und unter der Nachtzeit.
- Nun gelangst du in eine Übersicht mit allen sieben Wochentagen. Hier kannst du definieren, an welchen Wochentagen und an welchen jeweiligen Uhrzeiten in deinem Betrieb die Wochenendzeit ist.
- Für dieses Beispiel möchten wir einstellen, dass in unserem Betrieb die Wochenendzeit von Freitag um 22:00 Uhr bis Montag früh um 06:00 Uhr gilt.
Fangen wir oben an: Am Montag stellen wir von 00:00 Uhr bis 06:00 Uhr ein. Denn die Wochenendzeit am Montag beginnt ja ab Beginn des Tages, also 00:00 Uhr, und dauert noch bis 06:00 in der Früh an.
Für Freitag stellen wir von 22:00 Uhr bis 00:00 Uhr ein. Und Samstag und Sonntag jeweils von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr, also jeweils den ganzen Tag.
Das war es auch schon! Diese Einstellungen musst du nun nur noch mit dem Speichern-Button bestätigen.
Wenn du wissen möchtest, wie du die Feiertagszeiten einrichten kannst, schau gerne hier vorbei!