Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie helfen mir Arbeitspläne im Arbeitsalltag?

In diesem Artikel erfährst du, wie Arbeitspläne funktionieren und wie sie dir im Arbeitsalltag helfen können.

Arbeitspläne sind das Herzstück der Zeiterfassung mit clockin. Mit ihnen legst du die Regeln für die Arbeitszeiten deiner Mitarbeiter fest – zum Beispiel Sollstunden, Pausen, Kernzeiten oder flexible Zeitfenster. Auf dieser Basis gleicht clockin die gestempelten Zeiten automatisch mit deinen Vorgaben ab.

Das bringt dir gleich mehrere Vorteile im Alltag:

  • Automatisierung & Effizienz: Überstunden und Pausen werden automatisch berechnet – ganz ohne manuelles Nachrechnen.
  • Transparenz & Überblick: Du hast im Bürocenter in Echtzeit im Blick, ob alles korrekt läuft. Deine Mitarbeiter sehen ihre Überstunden live in der App – das sorgt für Klarheit auf beiden Seiten.
  • Rechtssicherheit: clockin weist dich automatisch auf Abweichungen hin, zum Beispiel wenn Pausen fehlen oder Arbeitszeiten überschritten werden. So kannst du rechtzeitig reagieren und sicherstellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.

👉 Kurz gesagt: Arbeitspläne machen aus clockin mehr als nur eine digitale Stempeluhr – sie sind die Grundlage für saubere Stundenzettel.

 

Wie erstelle und richte ich einen Arbeitsplan ein?

In zwei einfachen Schritten kannst du Arbeitspläne optimal nutzen: Im Artikel ➡️ Wo lege ich einen neuen Arbeitsplan an? erfährst du, wo du in clockin die Arbeitspläne anlegen kannst. Im Artikel ➡️ Wie richte ich einen Arbeitsplan ein? zeigen wir dir, welche Einstellungen du vornehmen kannst, z. B. Arbeitszeitregelungen, Arbeitszeitmodelle und Pausenregelungen, sowie welche Konfigurationen sich für dein Unternehmen eignen.

Keine Lust zu lesen? Kein Problem! In unseren Erklärvideos zu den Arbeitsplänen zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie alles funktioniert – schnell und einfach. Hier geht’s zu den Videos!

Frame 49432-2

 

 

Häufig gestellte Fragen:

Du möchtest noch mehr über die Arbeitspläne und ihre Einstellungen erfahren? Hier sind einige nützliche Artikel, die dir weiterhelfen:

➡️  Wie gehe ich mit Arbeitsplänen um, wenn ein Mitarbeiter seine Stunden verändert?

➡️ Wie erstelle ich einen Arbeitsplan für Minijobber?

 


Hast du eine konkrete Frage oder benötigst Unterstützung? Dann erstelle hier ein Support-Ticket. Unser Team hilft dir gerne weiter!

Hast du eine Idee, wie wir diesen Artikel verbessern können? Klicke hier und teile uns dein Feedback mit. Wir schätzen deine Meinung und arbeiten stetig daran, unsere Inhalte für dich zu optimieren.