Welche Berechtigungen für Mitarbeitende gibt es?

In clockin kannst du verschiedenen Mitarbeitenden verschiedene Berechtigungen erteilen. Hier erfährst du, welche es gibt!

Der Chef darf in seinem Betrieb mehr tun und sehen als eine 520€-Kraft. Dementsprechend gibt es in clockin verschiedene Berechtigungen, zum Beispiel, ob ein Mitarbeitender seine gestempelten Stunden selber korrigierend darf oder nicht. 

 

Vorab: Abgesehen von den mitarbeiterspezifischen Berechtigungen gibt es auch allgemeine, globale Unternehmensberechtigungen. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, findest du in diesem Artikel mehr Informationen.

 

Als ersten Schritt öffnest du den "Mitarbeiter"-Bereich in deinem Büro-Center. Hier wählst du den Mitarbeitenden aus, dem du einige Berechtigungen geben/entziehen möchtest. In diesem Beispiel also Blasius, Fabian

clockin Mitarbeiter aufrufen

 

Zwischen der "Arbeitszeitverwaltung" und der "Abwesenheiten" findest du in der oberen Leiste die "Berechtigungen". In den Berechtigungen kannst du 3 Drop-down-Menüs sehen: Vordefinierte Rolle auswählen, Berechtigungen im Büro-Center und Berechtigungen in der App

  1. Vordefinierte Rollen: Mit einer vordefinierten Rolle musst du nicht bei jedem Mitarbeitenden einzeln jede Berechtigung geben beziehungsweise entziehen. Weist du einem Mitarbeitenden eine vordefinierte Rolle zu, so erhält er die entsprechenden Berechtigungen.

    Voreingestellt sind die beiden Rollen Admin und Mitarbeiter. Der Admin hat mehr Berechtigungen als der Mitarbeiter. Über das Zahnrad-Symbol → Vordefinierte Rollen kannst du auch selber Rollen definieren. 

    clockin vordefinierte Rollen aufrufen
    Der Vorteil von vordefinierten Rollen ist, dass du dir so auf lange Sicht sehr viel Zeit einsparen kannst. Mehr über vordefinierte Rollen findest du hier!
  2. Berechtigungen im Büro-Center: Hier kannst du für alle im Büro-Center möglichen Aktionen definieren, was der jeweilige Mitarbeiter darf und was nicht.
    Setzt du beispielsweise ein Häkchen bei Zugriff auf Abteilungen Marketing, kann er auf diesen Menüpunkt zugreifen und ihn bearbeiten. 

    Setzt du ein Häkchen bei Zugriff auf Menüpunkte Kunden, kann er entsprechend den Kunden-Bereich bearbeiten. Das Prinzip ist hier simpel und stetig gleich. 
  3. Berechtigungen in der App: Hier kannst du die Berechtigungen ein- und ausstellen, die ein Mitarbeiter in seiner clockin-App theoretisch ausführen kann. So kannst du mit einem Häkchen bei Arbeitszeiten erfassen einstellen, dass er sich selber ein- und ausstempeln kann.

    Über Zugriff auf eigene Zeiten Eigene Zeiten korrigieren kannst du einstellen, dass er seine eigenen Zeiten korrigieren kann, wenn er beispielsweise vergessen hat, sich einzustempeln.

 

Wir hoffen, dass dir dieser Artikel gefallen hat und wir alle deine Fragen beantworten konnten. Falls du noch mehr über clockin erfahren möchtest:

Weißt du, wie du die Zeiten deiner Mitarbeiter korrigieren kannst? Hier erfährst du es.

Ansonsten wünschen wir dir noch viel Spaß und Erfolg mit clockin! 😊