Was sind "Vordefinierte Rollen" und wie nutze ich diese?
In diesem Artikel erfährst du, was unter vordefinierten Rollen zu verstehen ist, wie du sie anlegst und zuweisen kannst.
Wenn du mehreren Mitarbeitenden regelmäßig die gleichen Rechte gibst, lohnt es sich, eine vordefinierte Rolle anzulegen. So musst du Berechtigungen nicht einzeln einstellen, sondern kannst sie direkt zuweisen – übersichtlich und einheitlich.
So erstellst du eine vordefinierte Rolle:
-
Gehe über das Einstellungsrädchen zum Menüpunkt „Vordefinierte Rollen“.
-
Klicke auf den blauen Button „+ Neue vordefinierte Rolle“, um ein neues Rollenprofil zu erstellen.
- Vergib einen eindeutigen Namen, eine Beschreibung und lege die Berechtigungen fest, indem du bei den entsprechenden Funktionen ein Häkchen setzt.
- Speichern nicht vergessen!
So kannst du eine vordefinierte Rolle zuweisen:
Es gibt 3 Möglichkeiten eine vordefinierte Rolle zuzuweisen.
-
Im Mitarbeiterprofil: Gehe im Reiter „Berechtigungen“ ganz oben zum Auswahlfeld und wähle eine der hinterlegten Rollen aus.
-
Direkt im Rollenprofil: Öffne eine Rolle und klicke oben rechts auf „+ Mitarbeiter zuweisen“.
-
In der Übersicht der vordefinierten Rollen: Setze ein Häkchen bei der gewünschten Rolle. Anschließend erscheint oben der Button „+ Mitarbeiter zuweisen“.
☝️Tipp: Wenn du in der Rollenübersicht einen Haken bei „Standardrolle für neue Mitarbeiter“ setzt, wird diese Rolle automatisch allen Mitarbeitern zugewiesen, die du neu anlegst.
Wer hat welche Rolle?
- Klicke im Rollenprofil auf Aktive Mitarbeiter. (Für eine ausführlichere Ansicht mit Namen, Abteilung, Position und Personalnummer klicke auf den Schriftzug Tabelle anzeigen).
Hast du eine konkrete Frage oder benötigst Unterstützung? Dann erstelle hier ein Support-Ticket. Unser Team hilft dir gerne weiter!
Hast du eine Idee, wie wir diesen Artikel verbessern können? Klicke hier und teile uns dein Feedback mit. Wir schätzen deine Meinung und arbeiten stetig daran, unsere Inhalte für dich zu optimieren