In diesem Artikel erklären wir dir, was genau sich durch die Aufhebung der Gerätezuordnung für Projekte verändert.
Mit dem neuesten Update von clockin haben wir die Gerätezuordnung für Projekte aufgehoben!
Bisher war es so, dass du einem Projekt keine Mitarbeiter zugeordnet hast, sondern Mobilgeräte. Dementsprechend konnten alle Mitarbeiter sich für die Projekte einstempeln, die Zugriff auf das zugeordnete Mobilgerät hatten.
Das findest du auch noch mal visuell in der folgenden Grafik dargestellt:
Seit diesem Update ordnest du den Projekten direkt Mitarbeiter zu. Das heißt, nun steht der Mitarbeiter im Mittelpunkt.
Das bringt einige Vorteile mit sich, wie beispielsweise eine Verbesserung der Einsatzplanung und mehr Überblick über aktive Projekte.
Wenn du mehr über die Vorteile wissen möchtest, dann klick gerne hier. In diesem Artikel gehen wir näher auf die Vorteile ein und erklären diese noch genauer.
Hier möchten wir dir aber vor allem einen Vorteil etwas genauer aufzeigen und dir erklären, worauf du achten solltest!
Der Vorteil, den wir dir mit der Abbildung zeigen wollen, ist, folgender: Ein Mitarbeiter kann sich jetzt auch an fremden Geräten seine Projekte ansehen und sich für diese einstempeln.
Das erleichtert den Arbeitsalltag, wenn ein Mitarbeiter zum Beispiel mal sein Smartphone vergessen hat.
Hier findest du das oben angesprochene Erklär-Video:
Hinweis: Es gibt allerdings etwas, was du beachten solltest!
Ein Mitarbeiter kann nun alle Projekte der Mitarbeiter sehen, die dem gleichen Gerät zugewiesen sind.
Dazu ein kleines Beispiel: Stell dir vor, es gibt in deinem Betrieb, wo du der Chef bist, ein Kolonnengerät. Über das Kolonnengerät haben du und deine Mitarbeiter Zugriff auf Projekt A und B. Zusätzlich hast du auf deinem privaten Smartphone noch Zugriff auf Projekt C. Auf Projekt C sollst auch nur du Zugriff haben.
Wie im grünen Kasten beschrieben, hätten deine Mitarbeiter nun auch Zugriff auf Projekt C. Denn nun hat ja jeder Mitarbeiter Zugriff auf alle Projekte der Mitarbeiter, die dem gleichen Gerät zugewiesen sind. Dieses Prinzip haben wir in der folgenden Grafik noch mal dargestellt:
Das Problem kannst du umgehen, wenn du nur die Mitarbeiter den jeweiligen Mobilgeräten zuordnest, die auch an diesem Mobilgerät buchen. Dann tritt dieser Fehler gar nicht erst auf.
Hier ist übrigens noch das versprochene Erklär-Video zu diesem Case:
Ist der Fehler aber aufgetreten, keine Sorge: Über das Büro-Center kannst du einem Mitarbeiter auch wieder die Berechtigung für den Zugriff auf bestimmte Projekte entziehen.
Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel!