Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie kann ich steuern, ob Mitarbeiter ihre eigenen Abwesenheiten genehmigen dürfen?

In diesem Artikel erfährst du, wie du steuern kannst, ob Mitarbeiter ihre eigenen Abwesenheiten selbst genehmigen dürfen – besonders relevant für Teamleitungen mit Genehmigungsrechten.

Warum ist das wichtig?

In vielen Unternehmen haben bestimmte Rollen – wie z. B. Teamleitungen – die Berechtigung, Abwesenheiten innerhalb ihrer Abteilung zu verwalten. Wenn sie selbst Teil dieser Abteilung sind, könnten sie dadurch auch ihre eigenen Urlaubsanträge freigeben. Das ist in manchen Fällen gewünscht – in anderen wiederum nicht. Mit einer passenden Einstellung kannst du das Verhalten ganz flexibel steuern und so für klare, nachvollziehbare Prozesse sorgen: 

  • Option aktiviert → Der Mitarbeiter kann auch eigene Abwesenheiten freigeben.

  • Option deaktiviert → Eigene Abwesenheiten müssen von einer anderen Person genehmigt werden – z. B. vom Admin oder einer übergeordneten Rolle.

So bleibt die Freigabe nachvollziehbar – und es ist sichergestellt, dass jeder Antrag von einer zweiten Person geprüft wird.

 

So geht's:

  1. Öffne im Büro-Center das Mitarbeiterprofil. Gehe zum Reiter Berechtigungen > Berechtigungen im Bürocenter > Zugriff auf Menüpunkte.

    Frame 49762-1
  2. Setze das Häkchen bei Abwesenheiten verwalten, um die Funktion zu aktivieren. Speichern nicht vergessen!

 

 


Hast du eine konkrete Frage oder benötigst Unterstützung? Dann erstelle hier ein Support-Ticket. Unser Team hilft dir gerne weiter!

Hast du eine Idee, wie wir diesen Artikel verbessern können? Klicke hier und teile uns dein Feedback mit. Wir schätzen deine Meinung und arbeiten stetig daran, unsere Inhalte für dich zu optimieren.