Wie stelle ich die Feiertage für mein Bundesland oder meine Region richtig ein?
In diesem Artikel erfährst du, wie du die gesetzlich gültigen Feiertage für dein Unternehmen in clockin korrekt übernimmst.
So geht’s (Deutschland):
-
Gehe über das Einstellungsrädchen zu den Kontodaten.
-
Unter dem Abschnitt Allgemeine Angaben findest du ein Auswahlfeld für dein Bundesland. Wähle dein Bundesland aus.
-
Setze ein Häkchen bei "Feiertage aller Mitarbeitenden anpassen".
-
Speichern nicht vergessen! Dadurch übernimmt clockin automatisch alle gesetzlich gültigen Feiertage für das gewählte Bundesland
Weitere Länder:
Auch für andere Länder funktioniert das. Aktuell werden folgende Länder von unserer Feiertagsdatenbank unterstützt:
-
Österreich (Bundesland)
-
Schweiz (Kanton)
-
Spanien (Autonome Gemeinschaft)
-
Polen (landesweit)
-
Niederlande (landesweit)
clockin berücksichtigt automatisch die regionalen Unterschiede, sofern du die Region korrekt in den Unternehmenseinstellungen angegeben hast.
🔍 Du fragst dich, warum ein bestimmter Feiertag nicht angezeigt wird?
Dann wirf einen Blick in den Artikel Warum wird ein bestimmter Feiertag nicht angezeigt?.
☝️Tipp:
Über die Feiertagszeit in den Arbeitsplänen kannst du einstellen, dass der Feiertag für deine Mitarbeiter bezogen auf die Abrechnung schon früher beginnt und/oder später aufhört. Mehr dazu hier.
Hast du eine konkrete Frage oder benötigst Unterstützung? Dann erstelle hier ein Support-Ticket. Unser Team hilft dir gerne weiter!
Hast du eine Idee, wie wir diesen Artikel verbessern können? Klicke hier und teile uns dein Feedback mit. Wir schätzen deine Meinung und arbeiten stetig daran, unsere Inhalte für dich zu optimieren.