Hier beantworten wir dir alle Fragen zur neuen App-Version der clockin App. Schreib uns einfach unten im Chat, falls deine Frage nicht dabei sein sollte.
Übersicht
1. Technische Fragen zum Update
2. Allgemeine Fragen zum Update
Technische Fragen
1. Kann das Tablet Terminal dann GPS Daten tracken?
Antwort: Ja! Das Tablet-Terminal trackt genau wie die anderen App Varianten den Standort. Wichtig ist, dass das Tracking dem jeweiligen Mitarbeiter erlaubt und das Tracking am jeweiligen Gerät aktiviert ist.
2. Was sehen meine Mitarbeiter nach dem Update auf einmal?
Antwort: Deine Mitarbeiter sehen im Grunde die gleichen Informationen, die sie auch schon vor dem Update der App sehen konnten. Nur sind sie jetzt deutlich besser aufbereitet und verständlicher dargestellt. Das einzige, was deine Mitarbeiter nun neu sehen, ist die live Übersicht über die getätigten Stempelungen, was wir in der App als Tagesprotokoll bezeichnen.
3. Ich kann meinem Gerät keine weiteren Mitarbeiter zuweisen, was soll ich tun?
Antwort: Persönlichen Geräten können (stand zum Release, Änderung geplant) keine weiteren Mitarbeiter zugewiesen werden. Stattdessen muss man über Mobilgeräte ein neues Gerät anlegen. Hier dann entweder die Variante „Kolonne“ oder die Variante „Stechuhr“ auswählen. Beide Typen sind für mehrere Mitarbeiter optimiert.
4. Das Gerät meines MA wurde getrennt, was kann dieser selber tun, um sich wieder zu verbinden?
Antwort: Über den neuen Login-Button können sich Mitarbeiter über ihre E-Mail und ein Passwort selbst mit der App verbinden. Falls der Mitarbeiter noch kein Passwort hat, ist das kein Problem, da es in der Login-Maske eine Option gibt, sich ein neues Passwort selber zu erstellen.
5. Wie kann ich entscheiden, was meine MA besonders in „Mein Bereich“ sehen und was nicht?
Antwort: Das funktioniert ganz einfach über die Berechtigungen im Bürocenter am jeweiligen Mitarbeiter.
6. Wie kann ich festlegen, welche Tätigkeiten meine Mitarbeiter in der App stempeln dürfen?
Antwort: Über die Berechtigungen kann man festlegen, welche Tätigkeiten der Mitarbeiter stempeln darf. Bei Geräten, auf denen mehrere Mitarbeiter stempeln dürfen, ist diese Einstellung in den Geräteeinstellungen vorzunehmen.
7. Ich sehe auf einmal nicht mehr alle Geräte in der Liste der Mobilgeräte, was kann ich tun?
Antwort: Über der Liste gibt es einen neuen Haken, “Persönliche Geräte anzeigen", diesen einmal anticken und schon sind alle Mobilgeräte wieder sichtbar.
8. Ich möchte vom Kolonnen-Gerät zu einem persönlichen Gerät wechseln (oder andersrum), was muss ich tun?
9. Welche Tätigkeiten werden auf dem jeweiligen Gerät angezeigt, und wie können diese bearbeitet werden?
- Kolonnengeräte: Es werden die Einstellungen am Mobilgerät gezogen.
Warum? Auf einem Kolonnengerät stempeln mehrere Mitarbeiter zusammen immer die gleichen Tätigkeiten. Es ist somit aber nicht klar, wessen Berechtigungen die auf dem Gerät erlaubten Tätigkeiten bestimmen sollten. Deshalb muss in den Geräteeinstellungen genau bestimmt werden, welche Tätigkeiten auf dem Gerät für alle MA des Geräts erlaubt sind. - Tablet Terminal, Persönliches Gerät, Browserzeiterfassung: Es werden die Einstellungen in den Berechtigungen des Mitarbeiters gezogen.
Warum? Hier stempelt der Mitarbeiter immer nur für sich selber gestempelt. Es ist somit immer klar, wessen Berechtigungen zählen müssen. Somit werden deshalb die Einstellungen in den Berechtigungen des jeweiligen Mitarbeiters gezogen.
10. Mein Mobilgerät heißt auf einmal "Kolonnengerät", ich habe ein solches nie angelegt?
Antwort: Die Mobilgeräte wurden umbenannt und genauer benannt. Was früher nach den jeweiligen Paketen benannt war, heißt jetzt Kolonnengerät. Das hat aber keine weiteren Auswirkungen.
Allgemeine Fragen
11. Kostet mich das Update Geld?
Antwort: Nein. Mit dem Update sind keine anfallenden oder zusätzlichen Kosten verbunden.
12. Was ändert sich für mich als Kunde jetzt?
Antwort: Wir erleichtern mit dem Update die Bedienung der App für dich und deine Mitarbeiter. Gleichzeitig haben wir die bestehenden Funktionen der App an vielen Stellen logischer strukturiert, sodass die Arbeit mit der App schnell vonstatten und einfach von der Hand geht. Für dich als Kunde ändert sich also im Grunde nichts, außer dass unsere Zusammenarbeit noch einfacher wird.
13. Wie erkläre ich meinen Mitarbeitern das Update?
Antwort: Damit das neue Update ein voller Erfolg wird, unterstützen wir dich und dein Team auf mehreren Ebenen. Mit Aktualisierung der App erscheint beim ersten Start eine kurzes Tutorial, dass deinen Mitarbeitern erklärt, wo sie die bekannten Funktionen finden. Außerdem bieten wir Anleitungen an, die den Unterschied zwischen der alten Version und der neuen erklären. Diese kannst du dir hier herunterladen.
14. Wann kommt das Update?
Antwort: Wir starten 15. November damit, das Update systematisch auszurollen. Am Anfang kann es sein, dass manche Mitarbeiter aus dem Unternehmen schon die neue App nutzen können, während andere noch die alte Version verwenden. Für dich oder den Admin des Büro-Centers ändert sich dadurch aber nichts. Spätestens zum Ende des Monats wollen wir die neue App-Version dann auf die Geräte aller clockin Nutzer gespielt haben. Dies geschieht auch automatisch. Du musst dafür nichts weiter unternehmen.
15. Welche Vorteile hat das Update für mich?
Antwort: Das Update der App hat für dich und dein Unternehmen nur Vorteile. Hier ist eine Übersicht:
- Einfachere Bedienung für deine Mitarbeiter
- Mehr Transparenz in Bezug auf geleistete Arbeitszeiten
- Anpassung an kommende Rechtslage
- Effizienterer Informationsaustausch zwischen Teams
- Persönlichere Apps mit Mehrsprachigkeit
- Bessere und noch stabilere Performance der App
16. Kann ich die alte Version der App behalten?
Antwort: Mit der neuen Version der App bereinigen wir einige Kinderkrankheiten der alten Version und legen den Grundstein für alle Funktionen, die wir in der Zukunft noch entwickeln. Die neue Version wurde clockin-typisch wieder mit verschiedenen Kunden aus unterschiedlichen Branchen entwickelt und getestet. Sie basiert auf dem Feedback, dass wir von unseren Kunden in den letzten 4 Jahren erhalten haben. Deshalb wird die alte Version im Laufe des Novembers nicht mehr zur Verfügung stehen.
17. Was muss ich tun, um das Update zu bekommen?
Antwort: Ab dem 15. November fangen wir an, das Update systematisch auszurollen. In den ersten Tagen können du und deine Mitarbeiter die App manuell im Appstore auf die neue Version aktualisieren. Im Laufe des Monats stellen wir die neue App dann auf alle Kunden um. Dafür musst du nichts weiter tun.